
Jugendfussball Sparte
Jugendleitung
![]() |
Thomas Gschrey 1. Jugendleiter Mobil: 0174 / 3777442 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Heinz Arbter 2. Jugendleiter Mobil: 0176 / 64939864 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Infos Mannschaften
Von der G - Jugend bis zur D - Jugend bilden unsere Jugendmannschaften eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Trausnitz und dem TSV Tännesberg. In der F - Jugend ist der TSV Trausnitz, in der E - Jugend die DJK Gleiritsch und in der D - Jugend der TSV Tännesberg der federführende Verein.
Unsere B - Jugend Mannschaft ist in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TSV Trausnitz, FC Pertolzhofen, SF Weidenthal, SV Altendorf und dem FC Niedermurach, federführend ist hier der TSV Trausnitz.
Infos für Eltern
Wer Infos zu den einzelnen Mannschaften, Jahrgängen oder sonstige Fragen zum Jugendfussball der DJK GLeiritsch hat, einfach bei den jeweiligen Trainern der Jugendmannschaften oder den beiden Jugendleitern melden.
Konzept Jugendfussball
Das Jugendkonzept der DJK Gleiritsch soll das Selbstverständnis und die Grundprinzipien der Abteilung zeigen und für die Mitglieder sowie Interessierte als Orientierung dienen.
Die DJK Gleiritsch ist ein traditionell geführter Verein und lebt von dem freiwilligen Engagement seiner Mitglieder. Jugendleiter, Jugendtrainer und –Betreuer, sowie unsere Schiedsrichter bei Jugendspielen setzen in ihrer Freizeit ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein um die Ansprüche zu erfüllen.
Wir verlangen Fairness, Disziplin, Respekt und Anstand gegenüber allen Beteiligten. Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl fördern und insbesondere einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Persönlichkeit leisten.
Wir wollen zufriedene Kinder, Jugendliche und Eltern die sich mit unserem Verein identifizieren können. Wir wollen Kindern und Jugendlichen über den Fußball die Möglichkeit geben neue Freundschaften zu schließen und mit der Sportart ihrem natürlichen Bewegungsdrang gerecht zu werden.
Wir wollen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, qualifiziert das Fussball-Spielen zu lernen
Wir sehen einen wesentlichen Teil unserer Aufgabe in der Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wir unterstützen aktiv Interessierte die ihren Beitrag zu einer erfolgreichen Jugendarbeit leisten wollen. Egal ob als Trainer / Betreuer oder einfach nur als Unterstützer.
Trainer und Betreuer üben eine vorbildliche Funktion aus. Folgende Punkte sind unausweichlich: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und positive Kommunikation.
Ziel ist es eine familiäre Vereinskultur vorzuleben und dabei ist die Einbindung der Familien für uns von höchster Priorität.
Alle Beteiligten sollen Begeisterung für ehrlichen und attraktiven Jugendfussball vermitteln. Neben der fußballerischen Ausbildung vermittelt der Jugendtrainer auch grundlegende Werte wie Toleranz, Respekt und Fairness. Kameradschaft ist ein wichtiges Gut für ein faires Miteinander und sportlichen Erfolg und wird innerhalb der Mannschaft gelebt und gefördert. Das gute Miteinander von Eltern, Trainern und Betreuern sowie dem Jugendleitern bringt ausschließlich Vorteile für die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins. Hierzu ist es notwendig, offen miteinander zu kommunizieren. Die Basis einer positiven Zukunft der DJK Gleiritsch liegt in der Jugendarbeit.
Die Jugendleitung der DJK Gleiritsch